Unsere Philosophie

Es ist uns wichtig unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern immer ein zuverlässiger Partner zu sein.

Wir wollen zu unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern langfristige Beziehungen unterhalten, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhen. Erreichbarkeit und absolute Termintreue sind für uns selbstverständlich.

Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte. Wir glauben an die Qualität unserer Arbeit mit der wir zum Erfolg unserer Kunden beitragen können. Durch vollen Einsatz, Freude an dem was wir tun und unsere langjährige Erfahrung gelingt es uns hochwertige Produkte zu fertigen.

Wir vertrauen bei der Auswahl unserer Maschinen auf Fabrikate namhafter Hersteller aus Deutschland, mit denen wir unseren hohen Qualitätsstandard umsetzen können. Auch bei der Auswahl unserer Werkstoffe zählen wir auf Qualitätsmaterialien europäischer Lieferanten.

Wir glauben an das Potenzial von Arbeitskräften aus der Region und wollen ihnen ein verlässlicher Arbeitgeber sein. Ein Arbeitsklima in dem sich alle Beteiligten wohlfühlen und das von gegenseitigem Respekt geprägt ist, ist für uns von besonderer Bedeutung. Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter zufrieden sind und ihrer Arbeit gerne nachgehen, damit ein langfristiges und vertrauensvolles Arbeitsverhältnis entsteht.

Wir wollen mit der Zeit gehen. Es ist uns wichtig von unserer Erfahrung zu profitieren und dennoch Chancen und Möglichkeiten wahrzunehmen und uns weiter zu entwickeln. Wir bemühen uns stetig in gesundem Maße verfahrenstechnische Vorteile und Innovationen zu erkennen und umzusetzen.

Wir übernehmen Verantwortung. Da unsere Umwelt uns am Herzen liegt, haben wir in Solartechnik investiert und verfügen über modernste Solarthermie- und Photovoltaikanlagen. So können wir einen Teil unserer Prozesswärme selbst produzieren und Strom erzeugen, anstatt ihn nur zu verbrauchen. Mit der Pulverbeschichtung setzen wir in der Oberflächentechnik ein besonders umweltschonendes Verfahren ein.

Die Geschichte unseres Unternehmens

Alles begann in den 1960er Jahren: Walter Döring gründete in Marl ein Unternehmen, das auf Zubehör für Kleintierhaltung und -präsentation spezialisiert war. 

Im Jahr 1972 gründete Jürgen Döring ein eigenes Unternehmen, nachdem er einige Jahre in der Firma seines Vaters Walter gearbeitet hatte. Der Schwerpunkt seines jungen Unternehmens lag damals in der Pulverbeschichtung.

Jürgen Döring siedelt sein Unternehmen im neuen Gewerbegebiet Zechenstraße an.

Als das ehemalige Zechengelände in Marl-Brassert in ein Gewerbegebiet umgewandelt wurde, beschloss Jürgen Döring 1979 sich dort mit seinem Unternehmen niederzulassen. Nachdem der Firmensitz im Zuge des Wachstums einige Jahre zuvor zunächst nach Dorsten verlegt worden war, wurde die Produktion am neuen Standort in neu errichteten Produktionsanlagen fortgesetzt.

Mit einer Fusion der Betriebe von Walter und Jürgen Döring wurde im Jahr 1980 der Grundstein für das Wachstum unseres Unternehmens gelegt.

Im Jahr 1989 gelang uns mit der Anschaffung des ersten Blechbearbeitungszentrums, der Trumatic 240 Rotation (Trumpf), der Einstieg in das CNC-Stanzen. 

Mit einem Neubau der Pulverbeschichtungsanlage im Jahr 1990 haben wir die derzeit modernsten Technologien umgesetzt. Zur Schonung der Umwelt haben wir unsere Vorbehandlungsanlage auf die FCKW-freie wässrige Vorbehandlung umgestellt. 

Als im Jahr 1991 einige Gebäude der ehemaligen Zeche zum Verkauf standen, haben wir diese erworben um unsere Produktionskapazitäten am Standort Zechenstraße zu erweitern. 

Im Jahr 1992 wurde der Neubau unserer Büro- und Verwaltungsgebäude fertiggestellt.  

Dank der bisherigen Erfolge im Bereich CNC-Stanzen konnte im Jahr 1995 eine weitere Neuerung Einzug halten: wir haben das erste vollautomatische, mannlose Blechbearbeitungszentrum in Betrieb genommen.

Mit der Gründung der Abteilung Döring Pferdesport wurde 1995 ein weiterer profitabler Geschäftsbereich eingeführt. Bis zum heutigen Tag steht der Name Döring im Pferdesport für höchste Qualität im Bau von Boxen und Stallanlagen. 

Im Jahr 1997 folgte die nächste Innovation: Mit dem RAS Multibend Center gelang uns der Einstieg in das vollautomatische Schwenkbiegen. 

Um unsere Produktionskapazität zu steigern haben wir unseren Maschinenpark 2002 um ein hochmodernes, vollautomatisches CNC-Stanzzentrum mit automatischer Be- und Entladung erweitert. Die Trumatic 5000 Rotation ermöglichte die Bearbeitung größerer Bleche und setzte neue Maßstäbe der Präzision. Außerdem konnten die Durchlaufzeiten erheblich verringert werden. 

Für die Fertigung von Kleinserien haben wir eine weitere bedienergeführte CNC-Stanze Trupunch 3000 installiert.

Bei der Modernisierung unserer Pulverbeschichtungsanlage im Jahr 2010 wurde die Energieeffizienz des gesamten Prozesses nach heutigen Maßstäben optimiert. Wir haben die Vorbehandlung  von der Eisenphosphatierung auf ein hochmodernes Verfahren mit Nanokeramik umgestellt. Der gesamte Beschichtungsvorgang wurde somit besonders umweltschonend.  

Inhalt umschaltenIm Jahr 2011 haben wir in umweltfreundliche Technologien investiert. Mit einer Solarthermieanlage können wir einen großen Teil unseres Bedarfs an warmem Wasser selbst erzeugen. Dank Photovoltaik erzeugen wir Strom statt ihn nur zu verbrauchen. Durch Technologien zur Wärmerückgewinnung gelingt es uns einen großen Teil unserer Prozesswärme besser zu nutzen. 

Um Ideen einfacher und effektiver umsetzen zu können, haben wir unsere Entwicklungs und Konstruktionsabteilung auf ein modernes 3-D Konstruktionsprogramm umgestellt.

Mit dem RAS Multibend Center der neuesten Generation gelang ein großer Vortschritt im vollautomatische Schwenkbiegen. 

Mir der Installation eines automatisierten Blechbearbeitungs Centrums Trupunch-5000 konnten wir die Genauigkeit und die Effektivität noch einmals verbessern.

mir der Installation von einer Trubend 5130 B23 und einer Trubend 5085 B23 gelang uns die Umstellung auf die 3D-Biegetechnik

Um unser Unternehmen für die Zukunft auszurichten haben wir den Entschluss gefasst uns nach ISO-9001 zu Zertifizieren. 

Um im Bereich Reitsportanlagen und Stahlbau gut aufgestellt zu sein, sind wir nun gemäß DIN EN-1090 zertifiziert.